
Termine
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere kommenden Termine und Zugriff auf alles, was Sie für die Anmeldung benötigen.
Anmeldung einfach online ausfüllen am Ende der Webseite.

Ab 05. September 2023 – Lich
Musik von Anfang an

Unsere musikalische Früherziehung vermittelt Kindergartenkinder (3–6 Jahre) in 8 Terminen die Freude an der Musik und stellt ihnen unterschiedliche Instrumente vor. Wir begeben uns auf eine märchenhafte Reise ins Land der Musik. Am Ende des Kurses zeigen die Kinder in einer musikalischen Aufführung, was sie gelernt haben. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei.

17. September 2023 – 9 bis 14 Uhr – Herborn
Wir kochen gemeinsam

Wir laden alle Schulkinder zu einem kostenfreien Kinderkochtag ein. Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte von 9–14 Uhr und lernen jede Menge Tipps und Tricks für die Zubereitung von gesunden Mahlzeiten. Zu ihrem selbstgekochten Mittagessen dürfen die Kinder zwei Gäste einladen.

12. Oktober 2023 – 14 bis 17 Uhr & 18 bis 20 Uhr – Butzbach
Demokratie braucht Dich! Ein Workshop
zur Demokratiegeschichte für Jugendliche

Vom Engagement im Verein über Bürgerversammlungen im Rathaus bis hin zum Feiern des Stadtfestes – all das gehört zu unserer Demokratie. Der Workshop möchte durch die Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Demokratie zum eigenen demokratischen Handeln motivieren. Was macht unsere Demokratie aus? Dazu werden die Antwort gefunden und diskutiert. Veranstalter ist das Demokratikum Butzbach.

23. bis 27. Oktober 2023 – 9 bis 13 Uhr – Lich
Ferien-Nachhilfe: Englisch und Mathe lernen

Wir helfen dir und bieten kostenfreie Nachhilfe in Mathe (Algebra und Funktionen) und Englisch (Grammatik Grundlagen Teil 2) für die Klassen 9 und 10 an. In einem Ferienkurs lernt ihr in einer Gruppe von 9–13 Uhr grund legende Aufgaben in Mathe und Englisch.

23. Oktober 2023 – 9 bis 15 Uhr – Butzbach
Der Herbst ist da: Kartoffeln und Kürbisse ernten

Herbstzeit ist Erntezeit. Bei den „Gönser Sprösslingen“ können alle Schulkinder kostenfrei Kartoffeln und Kürbisse ernten. Der Herbst ist bunt und lecker. Wir zeigen, was die Pflanzen zum Wachsen brauchen und was man Leckeres daraus kochen kann.

25. Oktober 2023 – 10 bis 15 Uhr – Frankfurt
Jetzt wird‘s bunt – Besuch des Städel-Museums

Früh übt sich auch in der Kunst. Wir schauen uns die Ausstellung im Kunstmuseum Städel mit einer eigenen Führung an. Anschließend könnt ihr euch im Workshop selbst ausprobieren, verschiedene Techniken anwenden und euer eigenes Kunstwerk für zu Hause schaffen. Der Entdeckertag richtet sich an alle Schulkinder.

26. Oktober 2023 – 9 bis 15 Uhr – Frankfurt
Ab in die Tiefsee und Forscherwerkstatt – Besuch des Senckenbergmuseums

Im Frankfurter Senckenbergmuseum starten wir in der „Aha?! Forschungswerkstatt“, wo wir selbst forschen, entdecken und hoffentlich viele Antworten finden werden. Im Anschluss daran geht es zu einem „Tauchgang“ ab in die Tiefsee, wo wir die spannende Unterwasserwelt kennenlernen wollen.

Ab 31. Oktober 2023 – Lich
Musik von Anfang an

Unsere musikalische Früherziehung vermittelt Kindergartenkinder (3–6 Jahre) in 8 Terminen die Freude an der Musik und stellt ihnen unterschiedliche Instrumente vor. Wir begeben uns auf eine märchenhafte Reise ins Land der Musik. Am Ende des Kurses zeigen die Kinder in einer musikalischen Aufführung, was sie gelernt haben. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei.

05. Dezember 2023 – 14 bis 17 Uhr – Asslar
Wir backen gemeinsam Plätzchen

Wir laden alle Kinder (Kindergartenkinder mit Begleitung und Schulkinder allein oder mit Begleitung) in unsere Weihnachtsbäckerei ein. Wir backen gemeinsam Plätzchen und haben dabei jede Menge Spaß. Jedes Kind darf seine Plätzchen mitnehmen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Anmeldung