Natur-Erlebnistage

Natur-Erlebnistage

Unsere Natur-Erlebnistage richten sich an Schulkinder aller Altersklassen. Wir gehen gemeinsam in die Natur und auf ökologische Bauernhöfe. Hier lernen wir viel Spannendes über die Natur und arbeiten ganz praktisch. Die Erlebnistage sind kostenlos. Es gibt einen kostenfreien Bus-Shuttle ab Lich, Hungen, Asslar, Butzbach und Herborn, so dass auch die Anreise organisiert wird.

10.–11. Juni • 15–18 UHR • HUNGEN

Natur-Erlebnistag: für alle Schulkinder

Pferdestark: Zwei Nachmittage voller Abenteuer
auf dem Reiterhof!

Auf dem Pferdehof des Ev. Freizeitzentrums lernen wir alles rund ums Pferd: vom richtigen Umgang über das Führen, Putzen und Satteln. Und wenn alles vorbereitet ist, schwingen wir uns selbst in den Sattel. Ein unvergessliches Erlebnis für Pferdefans und alle, die es werden wollen!

7. Juli • 9–15 UHR • LICH

Natur-Erlebnistag: für alle Schulkinder

Bewegung, Spaß und Natur: Ein Tag voller Highlights!

Ein abwechslungsreicher Tag für Schulkinder: In der Turnfabrik warten spannende Sportgeräte darauf, ausprobiert zu werden. Mit Klangschalen geht es in die Entspannung, bevor eine aufregende Stadtrallye durch Lich die Entdeckerlust weckt. Ein leckeres Picknick im Bürgerpark stärkt für den kreativen Abschluss: das Gestalten einer eigenen Natur-Collage. Ein perfekter Mix aus Action, Ruhe und Kreativität, den wir in Zusammenarbeit mit der Turnfabrik und Heike Thierbach anbieten.

8. Juli • 9–15 UHR • HUNGEN

Natur-Erlebnistag: für alle Schulkinder

Abenteuer im Wald

Einen spannenden Natur-Erlebnistag erwartet euch im Wald – gemeinsam mit dem Ev. Dekanat Gießener Land! Wir entdecken die Wunder der Natur, spielen aufregende Abenteuerspiele und lassen unserer Kreativität freien Lauf, indem wir Kunstwerke aus Naturmaterialien schaffen. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz – ein Tag voller Entdeckungen, Abenteuer und tollen Erlebnissen wartet auf euch!

14. Juli • 9–15 UHR • LICH

Natur-Erlebnistag: für alle Schulkinder

Kleine Gärtner ganz groß:
Entdecke das Einmaleins des Gärtnerns!

In fünf spannenden Stunden lernen die Kaiser-Kinder das Wichtigste rund ums Gärtnern: vom Aussäen über Pikieren bis hin zum Umtopfen. Sie erfahren, was Pflanzen brauchen, um zu wachsen, und warum ein Gewächshaus aus Glas so wichtig ist. Das Highlight: Jedes Kind gestaltet seine eigene Holzkiste – eine liebevolle Hommage an traditionelle Gärtnerkisten – und nimmt sie mit nach Hause, um weiter zu gärtnern. Zusätzlich dürfen sie Jungpflanzen in Tontöpfen eintopfen und behalten, um sie selbst weiter zu pflegen. Als krönenden Abschluss gibt es eine Urkunde, die stolz zeigt: „Ich bin ein kleiner Gärtner!“ Und weil Arbeit hungrig macht, wartet eine Grillwurst frisch vom Otto Wilde Grill auf alle kleinen Nachwuchsgärtner. Ein Tag, der garantiert in Erinnerung bleibt!

6. Oktober • 9–15 UHR • GLADENBACH

Natur-Erlebnistag:
für alle Schulkinder

Mahlzeit!
Spannender Ausflug in die Getreidemühle Nispel

Die Mühle Nispel in Gladenbach, seit 1586 in Familienbesitz, lädt uns ein, ihre Geheimnisse zu entdecken. Wie wird Getreide gemahlen? Welche Maschinen kommen heute zum Einsatz, und wie war es früher? Vom Korn bis zum Brot begleiten wir jeden Schritt – und zum krönenden Abschluss backen wir unser eigenes Mühlenbrot. Ein Abenteuer, bei dem wir selbst zu kleinen Müllern werden!

10. Oktober • 18:30–21 UHR • BUTZBACH

Natur-Erlebnistag:
für alle Schulkinder

Nachts im Wald: wir entdecken Fledermäuse

Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird der Wald zum Abenteuer: Gemeinsam mit Kindern und Eltern gehen wir auf eine spannende Fledermauswanderung. Wer entdeckt zusammen mit dem Team Bildungsvereins Eulenhaus e. V. die flatternden Nachtschwärmer zuerst? Mit etwas Glück zeigt sich vielleicht sogar eine Eule. Was wir alles hören, sehen und bestaunen werden – lasst euch überraschen!

Hier finden Sie das Anmeldeformular